Für alle die öfter knapp bei Kasse sind haben wir hier einen tollen Schlüsselanhänger mit kleinen Euroscheinen daran. Zwar nicht zum Bezahlen geeignet machen die kleinen Scheine trotzdem einiges her und werden Ihnen staunende Blicke einbringen.
Lieferumfang:
6 kleine Euro Geldscheine als 1 Schlüsselanhänger.
(Scherz) Banknoten als Schlüsselanhänger.
Maße: 500€ Schein 6,5 x 4 cm, Kette ca 2,5cm, Ring ca 2,5cm (die anderen Scheine entsprechend kleiner)
Material: Kunststoff überzogene Pappe.
Kein echtes Geld!
Pro Schlüsselanhänger 6 Geldscheine (10, 20, 50, 100, 200, 500).
Der Preis bezieht sich auf jeweils 1 Schlüsselanhänger mit je 6 Scheinen (wie abgebildet).
Neuware
Infos zum Euro:
Am 01 Januar 1999 wurde der Euro als Buchgeld eingeführt. Drei Jahre später, also am 01 Januar 2002 wurde der Euro als Bargeld eingeführt. Die nationalen Zahlungsmittel, in Deutschland die D-Mark wurde damit abgelöst.
Die Idee eines einheitlichen Zahlungsmittels entstand schon in den 1970er Jahren. Dieses Vorhaben wurde erstmals im "Werner-Plan" konkretisiert. Hieraus wurde 1972 der Europäische Wechselkursverbund gegründet. Über die Jahre schlossen sich immer mehr Staaten diesem Bund an. Im Vertrag von Maastricht von 1992 wurden dann „Konvergenzkriterien“ festgelegt, die die Staaten erfüllen mussten, um den Euro als Landeswährung einzuführen. Am 31. Dezember 1998 wurden die Wechselkurse festgelegt, zu denen die Länder ihre alte Währung in Euro tauschen konnten. In vielen Ländern, auch in Deutschland, kann man auch heute noch die alte Währung (D-Mark) in Euro umtauschen. Diese Regelung ist in Deutschland unbefristet. In anderen Ländern gelten andere Fristen und so manches alte Geld kann heute nicht mehr in Euro getauscht werden. Dieses Geld hat jetzt nur noch Sammler bzw. Materialwert.